Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2025

Diese Richtlinie erklärt, wie pelavirae.com verschiedene Tracking-Technologien einsetzt, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu verbessern. Wir glauben an Transparenz – deshalb erfahren Sie hier genau, welche Daten wir sammeln und warum.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel – sie erinnern sich daran, ob Sie eingeloggt bleiben möchten oder welche Spracheinstellung Sie bevorzugen. Manche bleiben nur für eine Sitzung, andere länger.

Welche Tracking-Technologien nutzt pelavirae?

Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, je nachdem, was sie für Sie tun sollen. Hier ist ein ehrlicher Überblick über die verschiedenen Kategorien:

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Lassen Sie mich konkret werden. Wenn Sie pelavirae.com besuchen und ein Budget erstellen, speichern funktionale Cookies Ihre bevorzugte Darstellung – ob Sie lieber Diagramme oder Tabellen sehen möchten. Das nächste Mal müssen Sie nicht alles neu einstellen.

Analytische Cookies zeigen uns zum Beispiel, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Feature länger brauchen als erwartet. Das ist für uns ein Signal, die Benutzerführung dort zu vereinfachen. So profitieren alle von besseren Updates.

Marketing-Cookies wiederum ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte zu zeigen, die tatsächlich zu Ihren Finanzzielen passen – statt generische Werbung für Dinge, die Sie nicht interessieren.

Speicherdauer und Datenkontrolle

Essenzielle Cookies bleiben für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv. Funktionale und analytische Cookies speichern wir bis zu 12 Monate. Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von maximal 90 Tagen. Sie können jederzeit alle nicht-essenziellen Cookies über den Button oben auf dieser Seite löschen.

So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser

Neben unserem Tool auf dieser Seite können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser steuern. Hier finden Sie die Einstellungen für die gängigsten Browser:

Browser-spezifische Anleitungen

  • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
  • Opera: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies

Beachten Sie bitte: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features auf pelavirae.com möglicherweise nicht mehr richtig. Sie könnten sich zum Beispiel nicht mehr automatisch einloggen oder Ihre gespeicherten Budgets wären nicht mehr verfügbar.

Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies auf pelavirae.com kommen von externen Diensten, die wir integriert haben – etwa für Zahlungsabwicklung oder Analysetools. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, über die Sie sich informieren sollten.

Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem haben wir keine direkte Kontrolle über deren Cookies. Wenn Sie Bedenken haben, nutzen Sie unseren Ablehnungs-Button oben.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich – zum Beispiel, wenn wir neue Features einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier mit dem Datum der letzten Aktualisierung oben.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über eine Benachrichtigung in Ihrem pelavirae-Dashboard. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.